Vitamin C wie Changerechtigkeit

Das Projekt "Vitamin C wie Changerechtigkeit" möchte durch Qualifizierung und nachhaltige Unterstützung junger Menschen mit internationalen Biografien, dem Fachkräftemangel in Deutschland entgegenzuwirken. Die Angebote sind auf eine langfristige Hilfestellung angelegt und begleiten die jungen Menschen insbesonsere in herausforderden Phasen beim Start einer Ausbildung oder in Prüfungsphasen.

 

Welches Problem soll das Projekt lösen?

Wir stehen für Chancengerechtigkeit und möchten durch Qualifizierung und nachhaltige Unterstützung junger Menschen mit internationalen Biografien dazu beitragen, dem Fachkräftemangel in Deutschland entgegenzuwirken. Über 500.000 Lehrstellen sind in Deutschland nicht besetzt. Auf der anderen Seite stehen viele Junge Menschen vor der Herausforderung, die der Übergang von Schule zum Beruf bzw. nach der Ankunft in Deutschland, mit sich bringt.

 

Wie trägt das Projekt zur Lösung des Problems bei?

Unsere Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass es sinnvoll ist, die Teilnehmenden über einen bestimmten Zeitrahmen sehr intensiv zu unterstützen, insbesondere bei dem Start in die Ausbildung sowie während der Prüfungsphasen. Wir begleiten langfristig, gehen die Wege bis zum Schluss und verknüpfen alle notwendigen Unterstützungsnagebote. Gemeinschaft, Kultur, Qualifizierung, Zugang zu Wohnraum- Alles UNTER EINEM DACH.

 

Was zeichnet das Projekt aus?

Wir verstehen uns als Gemeinschaft, in der wir uns gegenseitig unterstützen. Die Vernetzung der Community-Mitglieder untereinander und ein persönlicher Umgang sind dabei genauso wichtig, wie die Einbindung in kulturelle Aktionen und Projekte zur Gemeinschaftsbildung und Förderung von Softskills.

Auf Instagram, auf Facebook sowie auf dieser Website erfährst du mehr!

 

Du findest das Projekt gut und möchtest, dass es von aidFIVE gefördert wird? Stimme vom 13. bis zum 27.02.2023 ab!